
AKTUELLE SPEISEKARTE
STEFAN CSAR & BERND KONRATH - KREATIVITÄT AN DEN TÖPFEN
Inhaltsbereich 1
80 Punkte – 3 Sterne
Im Besitz einer der besten südburgenländischen Winzerfamilien, ist dies ein Restaurant, wie es idealtypischer nicht sein könnte: Die „Ratschen“ ist sowohl Rezeption einer sogenannten „Wohnothek“ als auch Verkostungsort für die hauseigenen und die Weine der Umgebung. Und sie dient auch als Restaurant, in dem die landwirtschaftlichen Hervorbringungen der Gegend und der übrigen Welt zu ausgesprochenen Delikatessen verarbeitet werden. Da kann man sich beispielsweise an einer Zwiebelessenz mit verschiedenen Zwiebelzubereitungen samt Beef Tatar, Wachtelei und vielem mehr delektieren – ein sehr intensives Gericht. Ähnlich komplex und typisch für den gar nicht rustikalen Anspruch des Restaurants etwa Confierter Saibling, gekochter Spargel (weiß und grün), gegrillter Fenchel, getrocknete Rispentomaten, Zitronengel, Dashi-Fond, schwarzer Puffreis, alles sehr anspruchsvolle Gerichte, die die Küche perfekt auf die Teller bringt.
À LA CARTE
Inhaltsbereich 2
Wachter-Wieslers Ratschen erhielt drei Sterne und eine Haube
DT. SCHÜTZEN. Drei Sterne und satte 80 Punkte gab es vom Magazin A la Carte für die neue Küche von Wachter-Wieslers Ratschen. Auch das Magazin Gault Millau stufte das Ratschen um satte 1,5 Punkte hinauf. Mit insgesamt 14 Punkten trägt das Ratschen wieder eine Haube.
„Seit März haben wir mit Stefan Csar einen neuen Küchenchef. Er hat fürs Ratschen quasi auf Anhieb die Haube erkocht. Auch die drei Sterne und 80 Punkte vom A la Carte freut uns natürlich sehr. Wir sehen beides als Auszeichnung und als Bestätigung unserer konsequenten Qualitätsorientierten Arbeit“, schildert Geschäftsführerin Gerda Wiesler.
Bezirksblätter
Inhaltsbereich
Junge Generation
„Mit der jungen Generation um Stefan Csar, Julia Wachter und Thomas Fassl fließen neue Ideen mitein, das die Qualität weiter steigert. Stefans Küche zeichnet sich durch vielfältige und spannende Geschmackskompositionen aus. Dafür gab es schon von unseren Gästen ein tolles Echo. Die Auszeichnungen bestätigen das und bestärken uns weiterzumachen“, erklärt Wiesler.
BVZ